Gedankenknoten

Dein Podcast für mentale Gesundheit & persönliches Wachstum mit einem Schuss Humor

#44: Reparieren oder verstehen? Über den Umgang mit Neurodivergenz

im Gespräch mit Andrea Ring (Mama eines neurodivergenten Kindes)

29.10.2025 70 min

Zusammenfassung & Show Notes

Neurodivergenz – ein Begriff, der immer öfter auftaucht, aber noch längst nicht im Alltag angekommen ist. In dieser Folge spreche ich mit Andrea, die als Mutter eines neurodivergenten Kindes an die Grenzen von Kindergarten, Schule und System gestoßen ist und neue Wege finden musste. Ein Gespräch über Vielfalt, Anpassungsdruck und die Frage, wie wir Räume schaffen können, in denen Menschen nicht repariert, sondern verstanden werden. 

Neurodivergenz – Wenn Systeme an ihre Grenzen stoßen

In dieser Folge von Gedankenknoten spreche ich mit Andrea, Mutter eines neurodivergenten Kindes. Sie berichtet, wie sie im Alltag an die Grenzen von Kindergarten, Schule und dem System gestoßen ist und neue Wege gesucht hat, um ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.

Andrea hat vor fünf Jahren gemeinsam mit ihrer Familie ihre Zelte in Deutschland abgebrochen – seitdem ist die fünfköpfige Familie auf Reisen in Europa. Neben den Herausforderungen als Mutter teilt sie Einblicke in ihr Leben unterwegs und wie sie und ihre Familie Strukturen gefunden haben, die wirklich funktionieren, ohne die Persönlichkeit ihres Kindes zu verbiegen.

Wir sprechen über:
  • Die Realität von neurodivergenten Kindern in Schule, Kindergarten und Alltag
  • Den Druck, der entsteht, wenn Menschen nicht ins Normspektrum passen
  • Die Ängste und die Hilflosigkeit, die man als Mutter durchlebt.
  • Wege und Strategien, wie Eltern und Familien neue Lösungen finden können
  • Die besondere Perspektive einer Familie, die sich auf Reisen ein eigenes Umfeld geschaffen hat
Weiterführende Links & Ressourcen:
  • Bundesverband Autismus Deutschland e.V.: https://www.autismus.de
  • ADHS Deutschland e.V.: https://www.adhs-deutschland.de
  • Aktion Mensch – Inklusion: https://www.aktion-mensch.de/inklusion.html
  • Neurodiversity Celebration Week: https://www.neurodiversityweek.com/
  • Verein „Lerntherapie & Dyslexie“: https://www.lerntherapie.de/
Also schnapp dir deinen Kaffee – und tauch mit uns in neue Perspektiven ein!

📢 Folge nicht verpassen?
Dann abonnier den Podcast & lass eine Bewertung da – damit wir gemeinsam die kleinen und großen Gedankenknoten lösen! 🧠🎙

👣Folge mir auf Instagram: @gedankenknoten_podcast

📧Für Kooperationsanfragen, Feedback und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an: kontakt@gedankenknoten-podcast.de.

🌱Unterstütze mich mit einer Spende: paypal.me/gedankenknoten

🦋Host: Birte Drescher

Partner dieser Episode:
☀️ Sonnenstrom aus Raesfeld – nachhaltige Energie aus deiner Region.
Mehr unter www.mit-sonne-leben.de

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. 
Vielen Dank für dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts